Freitag 17. Juli 2020
Tagesimpuls

14. Oktober 2012

Früher hieß es: Gebt der Seele einen Sonntag! Jetzt heißt es: Gebt dem Sonntag eine Seele!

(Peter Rosegger)

 

Aus dem Sonntagsevangelium

 

28. Sonntag im Jahreskreis (Mk 10, 17–30)

 

Da sah Jesus seine Jünger an und sagte zu ihnen: Wie schwer ist es für Menschen, die viel besitzen, in das Reich Gottes zu kommen! Da sagte Petrus zu ihm: Du weißt, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt.

13. Oktober 2012

Nicht von sich allein lebt der Mensch, sondern von jedem Wort, das ihm zukommt.

(Martin Gutl)

12. Oktober 2012

Der Glaube ist eine persönliche Bindung des ganzen Menschen an den sich offenbarenden Gott. In ihm liegt eine Zustimmung des Verstandes und des Willens zur Selbstoffenbarung Gottes in seinen Taten und Worten.

(Katechismus der Katholischen Kirche)

11. Oktober 2012

Jesus, der seinen Weg geht von Bethlehem bis Jerusalem, von der Krippe zum Kreuz, der dort den Weg anbahnt, wo kein Ausweg scheint, und der die Kluft zwischen Gott und Mensch überwindlich macht! Wem sollten wir glauben, wem, wenn nicht dir!

(Josef Dirnbeck)

10. Oktober 2012

Mit dem Konzil ist eine Kirche geboren, die sehr viel reifer ist, als die Kirche unserer Kindheit. Eine Kirche, in der es den Pluralismus gibt, wo man jeden achtet, auch den, der nicht glaubt. Eine Kirche, in der brüderliche Liebe weit mehr verpflichtet als die Reinheit der Gesetze. Eine Kirche, die frohe Botschaft sein soll. Eine Kirche, die Hoffnung sein soll. Eine Kirche, die Liebe sein soll.

(Carlo Carretto)

9. Oktober 2012

Glauben heißt: durch den Horizont schauen.

(aus Afrika)

8. Oktober 2012

Der Glaube ist eine göttliche Kraft, die Gott in uns gelegt hat, so wie er sie wollte und wann er wollte.

(Carlo Carretto)

Termine
Derzeit finden keine Termine statt.
Diözesanseiten
image Eisenstadt Graz-Seckau Wien St. Pölten Linz Gurk-Klagenfurt Salzburg Feldkirch Innsbruck
Medienreferat der Österreichischen
Bischofskonferenz

Stephansplatz 4/6/1

A-1010 Wien
http://www.jahrdesglaubens.at/