Freitag 17. Juli 2020
Tagesimpuls

30. Dezember 2012

Daran liegt das Beglückende an Kindern, dass mit jedem von ihnen alle Dinge neu geschaffen werden und dass das Weltall wieder auf die Probe gestellt wird.
(G. K. Chesterton)

 

Aus dem Sonntagsevangelium

 

Fest der Heiligen Familie (Lk, 2,41-52)

 

Selig ist die, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen ließ.

 

29. Dezember 2012

Vor Gott ist niemand erwachsen, denn Gott ist immer der Herr und der Vater, und jeder befindet sich im Gebet im Stande der Kindschaft.
(Martin Luther)

28. Dezember 2012

Durch seine Unterordnung unter Maria und Josef und seine schlichte Arbeit während der vielen Jahre in Nazaret gibt uns Jesus das Beispiel der Heiligkeit im Alltagsleben der Familie und der Arbeit.
(Katechismus der Katholischen Kirche)

27. Dezember 2012

Wo Gott groß wird, wird der Mensch nicht klein: Da wird auch der Mensch groß, und die Welt wird hell.
(Benedikt XVI.)

26. Dezember 2012

Der allmächtige Gott … könnte in seiner unendlichen Güte unmöglich irgend etwas Böses in seinen Werken dulden, wenn er nicht dermaßen allmächtig und gut wäre, dass er auch aus dem Bösen Gutes zu ziehen vermöchte.
(Augustinus)

25. Dezember 2012

Du sollst nicht ohne Erde in den Himmel kommen. Gott ist Mensch geworden, um den Himmel in der Erde zu verankern.
(Martin Gutl)

 

Aus dem Sonntagsevangelium

 

Hochfest der Geburt des Herrn (Joh 1, 1–18)

 

Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, kam in die Welt.

 

24. Dezember 2012

Nirgendwo in der Welt ist ein so großes Wunder geschehen wie in jener kleinen Hütte zu Bethlehem; hier sind eins geworden: Gott und Mensch.
(Thomas von Kempen)

Termine
Derzeit finden keine Termine statt.
Diözesanseiten
image Eisenstadt Graz-Seckau Wien St. Pölten Linz Gurk-Klagenfurt Salzburg Feldkirch Innsbruck
Medienreferat der Österreichischen
Bischofskonferenz

Stephansplatz 4/6/1

A-1010 Wien
http://www.jahrdesglaubens.at/